
Chäsi Zmorge
Chäs Beiz
Degustation oder Käsefabrikation mit anschliesendem Raclette - oder Fondueplausch.
Wir sind jederzeit für Sie und Ihre Gäste da.
Für Ihren Familien-, Firmen - oder Vereinsanlass reservieren wir Ihnen gerne, in der Chäs Beiz oder im Chäsi Garten, einen Termin.



Bei uns sehen Sie noch Käsehandwerk!
Wärend den Ladenöffnungszeiten können Sie bei der Fabrikation von Joghurt und Pastmilch oder Quark zusehen und gerne auch das ein oder andere Produkt probieren.

.
Die Chäs Beiz hat max. 35 Sitzplätze. An sonnigen Sommertagen bewirten wir Sie gerne auf dem Sitzplatz.
BRUNCH
Geniessen Sie einen feinen Brunch in der Chäsi Pfyn. Mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet mit viel Käse, Fleisch, Brot und hausgemachtem Birchermüesli.



Unsere Partner
Zu unseren Käsegerichten servieren wir Ihnen Most, Wein und Spirituosen aus der Region Pfyn, Nussbaumen und Hüttwilen.
- Weinhandlung Saxer Nussbaumen
- Weinhandlung Jäger Hüttwilen
- Mosterei Bussinger in Hüttwilen
- Most vom Fritz in Pfyn
Verschiedene Ausflüge in die Region
Nach einem Ausflug auf dem Panoramaweg, von Nussbaumen nach Pfyn ( ca 3.5 h), gönnen Sie sich ein Chäsplättli mit Süssmost in unserer Chäs Beiz.
Vor unserer Haustür beginnt der Pfyner Biber Lehrpfad des WWF Bodensee - Thurgau. Der Biberpfad ist ca. 5 km lang und eine volle Begehung dauert etwa 3 h.
Bevor Sie mit dem Postauto nach Müllheim oder Frauenfeld weiter reisen, können Sie bei uns ein Glas Wein trinken und ein Fondue oder Raclette geniessen.
Auf den Spuren der Römer
Eine Wanderung vom Bahnhof Müllheim - Wigoltingen nach Pfyn dauert ca 2.5 h. Im Pfyner Stadtli können Sie verschiedene Sehenswürdikeiten besichtgen. ( Museum, Kirche, Römische Mauern )
Bevor Sie an die Postautohaltestelle Biberpfad kommen, können Sie sich bei uns Stärken.
Oder mit dem Velo von Oberwinterthur nach Pfyn. Auf den Spuren der römischen Strasse.
(ca. 2.5 h)
Genauere Informationen zur Tour finden Sie hier.